Folgende Angebote finden wöchentlich im Treff statt:
Offener Treff, mittwochs 16.00 – 18.30, freitags 16.00 – 18.30
Spielen, sich unterhalten, beisammen sein, lesen, malen – für Erwachsene und Kinder
Kreativwerkstatt mit Nina, mittwochs 16.30 – 18.00
Kinder mit Eltern und alleine – gestalten, basteln, kreieren aus Papier, Wolle und anderen Materialen. Kinder und Erwachsenen ab 0 Jahre
Sprachwerkstatt, Freitags 15.30 – 17.00
Italienisch singen, Französisch stricken, Rumänisch spielen, Serbo-Kroatisch kochen – mit Amira, Marina, Paola, Tanja, Sandra in der Sprachwerkstatt!
Deutschkurs für Frauen
Donnerstags, 9.00 – 11.00 im Treff, mit Anna Striffler
Anmeldung im Treff unter 0179/4596191. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Allgemeine soziale Beratung
nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0871/1355898.
Klavier im Treff
Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene mit Ludmila Schott: Anmeldung unter 0871/5045589.
Die internationale Bibliothek ist im Rahmen des offenen Treffs oder Bürozeiten geöffnet.
Programm Januar-Februar 2014
Donnerstag, 23. Januar 2014, 18 Uhr
Rathhausfoyer, Altstadt 315:
„Es war einmal…- internationale Märchenwelt in Landshut“ – Ausstellungseröffnung mit Theater und orientalischen Imbiss
Freitag, 24.Januar 2014, 15.00 – 17.00, Kinderkrippe Apfelbäumchen, Am Angerweg 2 in Altdorf: Tag der offener Tür für alle Interessierte
Dienstag, 4.Februar 2014, 19.00, im Treff
„Zheludok – ein Stetl in Weißrussland“: Bilderabend und Projektvorstellung mit jüdischen Liedern, beim Tee und traditionellem Gebäck. Eintritt frei, um Spenden für das Projekt wird gebeten. Das Projekt wurde gefördert von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“.
Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.00, Rathhausfoyer, Altstadt 315: Uraufführung des Theaterstücks „Ali-Baba und 40 Räuber“. Regie: Nina Schwab, es spielen SchülerInnen der Grundschule St.Nikola. Eintritt frei.
Samstag, 22. Februar 2014, 14.00, Haus der Begegnung, Bernsteinstrasse, 72 in Altdorf:
Kinderfasching mit Musik, Kinderdisco, Workshops und Faschings-Büffett für Kinder und Familien. Eintritt 4 €.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Treff-Team und Mascha Sidorova-Spilker