Liebe Treffbesucher!
Wir wünschen allen Besuchern, Helfern und KollegInnen ein gutes und gesundes, projektreiches Jahr 2014! Herzlichen Dank an alle Förderer und Mitstreiter!
Auf der Titelseite ist ein schönes Bild zu sehen: Kinder und Erwachsene stehen mit Büchern zur Geschichte Landshuts und einem Spiel glücklich da! Das ist ein wunderschönes Geschenk – nach Weihnachten – für alle kleine und große Comics-Leser und Geschichte-interessierte vom Stadtarchiv Landshut und vom Herrn Stadtarchivar Gerhard Tausche. Herzlichen Dank!
Im November 2013 hat Nina Schwab ein Projekt „Es war einmal.. – internationale Märchenwelt in Landshut“ in Kooperation mit der Grundschule St.Nikola in Landshut gestartet: SchülerInnen haben Bilder zu verschiedenen Märchen gemalt, Märchenstädte auf dem Papier geträumt, und sogar ein richtiges Theaterstück „Ali-Baba und 40 Räuber“ einstudiert. Die Ausstellung wird von 24.01. 14 bis 20.02. 2014 im Rathhausfoyer in der Landshuter Altstadt zu sehen sein. Eine Einladung zu der Vernissage liegt dem Programm bei.
Ein Abend im jüdischen Stetl in Weißrussland:
am 4. Februar um 19 Uhr stellt Mascha Sidorova-Spilker eine Bilderreise mit Musik, Tee und Gebäck nach West-Weißrussland vor.